Dieses Rezept ist ein sehr schneller Weg wirklich leckere Brötchen für die selbstgemachten Burger zu backen. Sie sind sehr weich und haben für mich die perfekte Mischung zwischen fluffig und kompakt und schlagen definitiv jedes gekaufte Bun. Durch die viele Hefe spart man sich die lange Gehzeit.
Du brauchst für 10 Brötchen:
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 230 ml lauwarmes Wasser
- 80 ml Pflanzenöl
- 30 g Zucker (wer sie lieber in Richtung der Gekauften schmecken lasse möchte, braucht mehr Zucker)
- 1 Ei
- 1,5 TL Salz
- 450g Mehl
- 2 EL Milch zum bestreichen oder ein Ei
So geht’s:
Den Ofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Hefe mit Wasser und Zucker vermischen und 5 Minuten gehen lassen und dann alle Zutaten miteinander zu einem homogenen Teig kneten. Wenn alles richtig gemacht ist, wird er relativ zäh und feucht sein.
Zum Brötchen formen einfach die Hände mit Mehl bestäuben und 10 Kugeln formen. Mit 5 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem Küchentuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
Nun die Brötchen mit der Milch oder dem verklopften Ei bestreichen und nach Gusto mit Sesam, Mohn, etc. bestreuen.
In ca. 12 Minuten werden die Brötchen schön golden gebacken und dann sind sie schon bereit für eure Burger Patties 🙂
3 Kommentare Gib deinen ab