Ja ich weiß, richtige Fleischesser können es sich meist kaum vorstellen, dass die Burger-Lust auch ohne einem schön gebratenen Rindfleisch Patty gestillt werden kann. Dieser Meinung war auch ich, bis ich dieses Rezept entdeckt habe. Diese Veggie Burger sind total lecker, gesund und dabei auch noch gut zu deinem Geldbeutel.
Du brauchst:
für ca. 10 Patties:
- 4 Dosen Kidney Bohnen
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel, gewürfelt
- 150g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- 150g Cashew Kerne, gesalzen (im Mixer „gemahlen“)
- 150g Fetakäse
Außerdem:
- Burger Brötchen (hier geht’s zu meinen schnellen, selbstgemachten Burger Buns)
- Cheddar Käse
- Tomaten
- Salat
- selbstgemachte Mayo und Sweet Chili Sauce
So geht’s:
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Kidney Bohnen waschen, abtropfen und danach mit einem Stück Küchenrolle so gut es geht trocknen. Um eine gut formbare Masse zu bekommen, muss man sie nun im Ofen ca. 15 Minuten backen, damit sie möglicht trocken sind.
Wenn ihr mit einer Küchenmaschine arbeitet, dann mixt nun die Cashews bis sie gemahlen sind. Gebt sie in eine große Schüssel. Jetzt die Zwiebel entweder mit der Hand in Würfel schneiden oder einfach in der Maschine mixen und mit etwas Öl in einer Pfanne glasig dünsten.
Auch die getrockneten Tomaten mixen und alles in die große Schüssel geben. den Fetakäse hineinbröseln.
Wenn die Bohnen fertig gebacken sind, etwas abkühlen lassen und dann ebenfalls zu einer cremigen Konsistenz mixen (das klappt am besten in 2 Durchgängen, wobei ein paar Stückchen absolut okay sind!). Alles miteinander vermischen und am besten 15 Minuten im Kühlschrank rasten lassen, um die perfekte Konsistenz zu bekommen. Währenddessen richte ich immer die Mayo, den Salat und die Tomaten her.
Nun formt man die Patties daraus. Ist die Masse zu feucht, dann gebt ein paar Semmelbrösel dazu. Ist sie zu trocken, dann mischt etwas Wasser bei. Bratet sie in etwas Öl bei mittlerer Hitze knusprig heraus und baut euch euren unglaublich leckeren Veggie Burger zusammen 🙂
Ein Kommentar Gib deinen ab