Ich dachte mir, ich mache noch einen weiteren Beitrag zum Thema Chili Sin Carne. Das geniale am Chili ist meiner Meinung nach, dass man es auf so viele verschiedene Arten essen kann. Meine Liebste ist dabei der Wrap. Hier geht’s nun also um die anderen Komponenten im Wrap , die ihn noch köstlicher machen. Denn Guacamole & Sourcream sind schnell gemacht und zusammen mit Salat oder Babyspinat und richtig gutem Cheddar kann die Wrap-Party auch schon steigen!
Bei uns geht die ganze WG Mittwochs gemeinsam ins Volleyballtraining und danach wird am „Chili-Mittwoch“ ordentlich reingehauen. Der große Topf Chili kommt in die Mitte und alle anderen Zutaten werden in Schälchen bereitgestellt, sodass sich jeder nach Lust und Laune seine eigenen Wraps füllen kann. Das macht total Spaß und ist auf jeden Fall einen Versuch wert;)
Das Rezept für das Chili Sin Carne findet Ihr hier.
Mel’s Guacamole
- 1-2 reife Avocados
- 1 reife Tomate
- eine kleine Knoblauchzehe (wer danach noch ein Date hat: Knoblauchpulver 😉 )
- 1 TL Kürbiskernöl (unterstützt das nussige Aroma der Avocado)
- Kräutersalz
- eine Prise Zucker (wenn die Avocado noch nicht ganz reif ist, kann man so ein bisschen tricksen)
- evtl. Koriander
- ein paar Spritzer Zitronensaft
Das Fruchtfleisch der Avocados herauslösen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Tomate fein würfeln, den Koriander (wenn ihr ihn dazugeben wollt) fein hacken. Die Knoblauchzehe pressen. Alles verrühren und mit den restlichen Zutaten abschmecken – Fertig! Außerdem: Damit euch die Guacamole nicht braun wird, legt den Kern bis zum Servieren dazu.
Easy-peasy Sour Cream
- 1 Becher Sauerrahm (Schmand)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Kräutersalz & Cayennepfeffer
- etwas Zitronensaft oder ersatzweise weißer Balsamico oder Apfelessig (alle drei Varianten schmecken super)
Die Knoblauchzehe pressen und alle Zutaten miteinander verrühren und mit den Gewürzen und der Säure abschmecken. Seid vorsichtig mit der Säure, gebt am Anfang einen kleinen TL dazu und tastet euch langsam heran. Manchmal ist auch wieder eine Prise Zucker der Schlüssel zu Perfektion 😉
Finally – The Wrap (als kleine Übersicht)
- Weizentortillas (gibt es fertig zu kaufen)
- Chili Sin Carne (Rezept nochmal hier)
- geriebener Cheddar oder Gauda oder Bergkäse
- Babyspinat oder Salat
- Guacamole
- Sour Cream
Bereitet das Chili wie im Rezept zu, während es köchelt kann man schoneinmal die Guacamole und den Sour Cream-Dip anrühren. Wenn alles fertig ist und der Tisch gedeckt ist, dann gebt die „erste Runde“ (bei so köstlichen Wraps will man meistens Nachschlag 😉 ) Wraps in die Mikrowelle und erhitzt sie (nach Packungsangabe).
Und schon kann die Party steigen 😉 guten Hunger!