Heute teile ich mit euch mein heiß geliebtes Pancake-Rezept :). Warum heiß geliebt? Es geht schnell, man braucht keine Waage (stattdessen ein Kaffeehäferl) und gelingt garantiert!
Du brauchst (für 10 Pancakes):
- 1 Tasse Mehl (ich nehme meist 1 Teil Weizen- und 1 Teil Vollkornmehl oder reines Dinkelmehl)
- 1 gestrichenen TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- 0,5 TL Salz (ich mag meine Pancakes etwas salziger weil ich finde, dass das in Kombination mit süßen Toppings einen zusätzlichen Kick gibt)
- 0,5 Tasse Milch
- 1 Ei
- 2 EL geschmolzene Butter (notfalls durch Pflanzenöl ersetzen)
- etwas Öl oder Butter zum backen
So geht’s:
Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und währendessen alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
Alle flüssigen Zutaten hinzugeben und mit einem Schneebesen zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
In eine vorgeheizten Crépe- oder beschichteten Pfanne mit einem Esslöffel den Teig portionsweise verteilen und langsam herausbacken: Um die ideale Temperatur zu erhalten heize ich die Pfanne auf Stufe 9 vor, gebe etwas Öl oder Butter hinein und schalte dann auf 6/7 zurück während die Pfannkuchen backen. Die Pfanne sollte nicht zu heiß werden, da die Pancakes dann zwar auf beiden schnell goldbraun, aber im inneren noch roh sind. Idealerweise lässt man sie so lange auf der Unterseite, bis sich an der Oberfläche des Teiges kleine Bläschen bilden. Dann umdrehen und warten bis auch die zweite Seite golden ist.
Haben die Pancakes eine Dicke von ca. 1 cm, dann werden sie mit dieser Technik schön fluffig und auch sicher gar.
Jetzt fehlt nur noch das Topping: sie schmecken wunderbar mit einem Beerenkompott, frischen Früchten, Sahne, Ahornsirup, Zimt&Zucker, gerösteten Nüssen, Nutella, Schokoladensauce…..mmmmh der Phantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt! Meine absolut liebste Variante: crunchy Bacon und Ahornsirup ❤ das ist einfach unschlagbar!