Energy Balls – leckere und gesunde Pralinen aus nur 4 Zutaten

Sich gesund zu ernähren muss nichts mit Verzicht zu tun zu haben. Energyballs sind der ideale Ausweg um ohne schlechtem Gewissen zu naschen. Wenn man einen Foodprocessor  (oder einfach einen Mixer..) zuhause hat, sind sie sofort fertig und man braucht auch nur vier Zutaten.

Aber Achtung: gesund bedeutet nicht, dass diese kleinen Leckerbissen keine Kalorien haben ;). Ein weiterer Pluspunkt ist aber: sie machen total schnell satt. Wenn man zum Beispiel in der Uni oder Arbeit einen kleinen Durchhänger hat, können einem ein oder zwei dieser Pralinen genügend Kraft schenken um bis zum Feierabend durchzuhalten.


Du brauchst (für 15-20 Küglein):

  • 250g Datteln ohne Stein
  • 2 EL Haferflocken
  • 100g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
  • 2 EL Kakaopulver

So geht’s:

Einfach alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen, bis eine krümelige Masse entsteht. Die Mengenangaben sind eigentlich mehr ein Richtwert: wer es nicht so süß möchte kann etwas mehr Haferflocken oder mehr Erdnüsse in die Masse geben. Damit sie dann trotzdem noch klebrig genug ist, einfach 1-2 EL Wasser dazugeben und noch einmal mixen.

Dann einfach mal eine Test-Praline rollen und probieren. Bist du mit dem Geschmack und der Konsistenz zufrieden geht’s weiter mit der restlichen Masse.

Am Schluss kannst du sie in Kakao wälzen.

Luftdicht verpackt halten sich die Energyballs bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Der ideale gesunde Snack also 🙂


PS: die Möglichkeiten zu variieren sind übrigens unendlich: du kannst die Datteln durch andere getrocknete Früchte (Marillen, Zwetschgen, Kirschen, etc.) ersetzen, noch Bananenchips, Mandeln, Cashews, Kokosflocken und vieles mehr dazugeben und andere Sachen dafür weglassen. Das einzig wichtige ist, dass genügend Feuchtigkeit (von den getrockneten Früchten (Feuchtigkeit in Trockenfrüchten…nennt man so etwas nicht Oxymoron?!  )) in der Masse ist um Kugeln formen zu können und eine angenehme Konsistenz zu erhalten. Versuche also ein ähnliches Verhältnis beizubehalten. Probier dich aus! 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..