Ribisel-Ketchup

Sind eure Ribisel (rote Johannisbeeren) auch so fürchterlich sauer, dass ihr euch fragt was ihr damit tun sollt?

Wenn das Leben euch saure Ribisel schenkt macht Ketchup draus!

Du brauchst (für ca. drei mittelgroße Gläser Ketchup):

  • 1 Dose Tomaten
  • zwei Zwiebeln
  • ein bisschen Öl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 EL braunen Zucker
  • 400g Ribisel, gewaschen und gerebelt
  • 5 EL Senf
  • Gewürze und Kräuter nach Geschmack: Koriandersamen, Cayennepfeffer, Ingwer, Paprikapulver (geräuchert schmeckt auch lecker!), Lorbeer, Thymian und Rosmarin
  • Salz

So geht’s:

  1. Die Zwiebeln fein würfeln und glasig dünsten. Die Knoblauchzehen dazudrücken, die Gewürze dazugeben und mit anbraten.
  2. Zucker hinzugeben und karamellisieren. Nun die Tomaten aus der Dose holen, von ihrem Stunk entfernen und alles rein in den Topf. Eine Tasse Wasser und etwas Salz hinzugeben und ca. 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
  3. Währenddessen kann man die Ribisel vorbereiten.
  4. Nach der Kochzeit nun die „Tomatensoße“ pürieren und die Ribisel zufügen.
  5. Weitere 20 Minuten köcheln bis die Ribisel zerfallen.
  6. Nun durch ein Sieb streichen und die Konsistenz prüfen: ist es noch zu flüssig, nochmals etwas einkochen lassen und zum Schluss nochmals ordentlich Abschmecken um die Optimale Balance an Süß – Sauer – Salzig zu finden.
  7. In sterile Gläser noch heiß abfüllen und fertig!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..