Easy Falafeln aus dem Ofen in Wraps

Ich habe immer nach einem Rezept für Falafeln gesucht, das ohne Kichererbsenmehl oder Nüssen mit recht einfachen Zutaten funktioniert und möglichst schnell gemacht sind. Ich konnte aber nie eines finden, weshalb ich es jetzt selbst in die Hand genommen habe! Hier ist das Ergebnis:

Sie sind außen recht knusprig (natürlich nicht genauso wie die frittierte Variante) und innen saftig-weich.

Du brauchst (für 4 Personen, als Füllung für Wraps):

  • 400g eingeweiche Kichererbsen oder aus der Dose
  • eine kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 handvoll frischen Koriander oder einen TL Korianderpaste (gibt es im Asia-Laden)
  • 1 Handvoll Petersilie, frisch oder gefroren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 gestrichenen EL gemahlenen Kreuzkümmel
  • 0,5 EL Salz
  • 2 gehäufte EL Mehl

So geht’s:

  1. den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
  2. Wenn ihr einen guten und geräumigen Mixer (einen „Food Processor“ in Bloggersprache) habt, dann könnt ihr alle Zutaten außer das Mehl gemeinsam mixen bis es die gewünschte Konsistenz hat (ich mag es zum beispiel noch leicht stückig). Am Schluss das Mehl unterrühren. Wer keinen Food-Prozessor hat mixt zuerst in 2-3 Durchgängen die Kichererbsen und dann Zwiebel, Kräuter und Knoblauch. Nun gibt man alles zusammen in eine große Schüssel und mischt die restlichen Zutaten unter.
  3. Nun kleine Kugeln formen und leicht flach drücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Öl bestreichen.
  4. Im Ofen in 25-30 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.

Fertig! Am allerbesten schmecken sie im Wrap mit Tomaten, Salat, Gurken-Raita, Hummus und Avocado ❤ Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..