Zum ersten mal gekostet habe ich den Key Lime Pie während meines Praktikums im Marriott Hotel Berlin, während dem ich diese Köstlichkeit einige Male für das dazugehörige Restaurant Midtown Grill backen durfte. Zugegeben, dort kam er natürlich um einiges schicker daher (mit flambierter Baiserhaube und viel frischem Obst!), aber für Zuhause habe ich nur selten Lust auf das ganze Chi Chi, weshalb er bei mir als nackte aber genauso leckere Tarte auf den Tisch kommt :).
Du brauchst:
- 200g Vollkornbutterkekse
- 150g Butter
- 2 ganze Eier und zusätzlich 2 Eidotter
- 350g gesüßte Kondensmilch (zum Beispiel von Milchmädchen)
- Entweder: den Saft von 5 Limetten, 150ml Limettensaft aus der Flasche oder den Saft von 4 Zitronen
- eine Prise Salz
So geht’s:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und die Butterkekse zu Bröseln zerstoßen. Dafür kann man entweder den Mixer verwenden oder man füllt alle Kekse in einen Gefrierbeutel und verhaut sie ordentlich mit dem Nudelholz. Dann einfach die Butter mit den Bröseln vermischen und in der Tarteform (24 cm) verteilen und festdrücken bis Boden und Rand gleichmäßig bedeckt sind. Wenn ihr wollt, dass euer ein bisschen schöner wird als meiner auf dem Foto dann gebt euch besonders Mühe beim Festdrücken der Ränder, die am Ende über der Creme den Abschluss bilden und schaut, dass sie gleichmäßig sind. Da die Tarte bei uns nie länger als ein paar Stunden überlebt ist mir das meist egal 😀
Jetzt vermischt man zunächst die Eier und Eidotter mit der Kondensmilch und dem Salz zu einer glatten Masse und rührt langsam den Zitrusfrucht-Saft unter damit es nicht gerinnt.
Jetzt die Masse auf den Keksboden geben und verteilen. Etwaige Luftblasen vorsichtig herausklopfen oder mit einem Zahnstocher zerstechen, damit der Key Lime Pie eine schöne glatte Oberfläche bekommt.
Auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen und fertig!
Gelingt garantiert:)
