Schokoladentarte mit spritzig-scharfem Avocado-Marillen-Salat

Klassisches und altbewährtes mit einem überraschenden Twist ist genau mein Ding. Da ich nicht die beste Bäckerin bin, muss Backen bei mir unkompliziert sein, immer gelingen und Spaß machen. Nichts ist deprimierender als einen Teig mit großer Mühe zuzubereiten und dann zuschauen zu müssen, wie er einfach nicht aufgeht! Außerdem gibt es in der Patisserie wohl kaum etwas sinnlicheres, als flüssige Schokolade unter eine schaumig aufgeschlagene Ei-Zucker-Masse zu heben, oder?

Das Grundrezept für diese glutenfreie Schokoladentarte habe ich mir von einem befreundeten Koch abgeschaut, als wir zusammen einen Sommer lang gekocht haben (ironischerweise war einer meiner Hauptposten die Patisserie). Seitdem ist er für mich der gelingsicherste und gleichzeitig grandioseste Kuchen, wenn es schnell gehen muss.

Die Tarte ist wirklich außerordentlich saftig und schokoladig. Durch den Gelb Zucker hat sie eine leicht karamellige Note die perfekt zur Herbheit der Zartbitterschokolade passt.

Ein Salat mit buttrig-zarter Avokado, duftenden Marillen und einem spritzigen Dressing aus Thymian, Orangensaft und Prosecco passen perfekt zu dieser süßen Sünde. Ein bisschen frische Chili rundet dieses besondere Dessert ab. Probiert es aus!

Für die Tarte (26cm Umfang) brauchst du:

  • 250g Butter
  • 250g Gelb Zucker
  • 250g Zartbitterkouvertüre
  • 5 Eier, getrennt
  • eine Prise Salz

Für den Salat (ca. 4 Portionen) brauchst du:

  • eine reife Bio-Avokado
  • 2 reife Marillen
  • den Saft einer Orange
  • ein paar Zweige Thymian
  • 1 Chili (je nach individuellem Geschmack)
  • 3 EL Prosecco
  • evtl. eine kleine Prise braunen Zucker

So geht’s:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Backform entweder anfeuchten und mit Backpapier auskleiden (so hält es besser an der Form) oder mit Butter auspinseln und mit Semmelbröseln (Mehl ist auch in Ordnung) ausstreuen.
  2. Die Schokolade grob hacken und die Butter würfeln. Beides zusammen über dem Wasserbad schmelzen und kurz bei Seite stellen.
  3. In einer großen Schüssel das Eigelb mit dem Gelb Zucker schaumig schlagen, je schaumiger – desto flaumiger wird später der Kuchen.
  4. Das Eiweiß in einem hohen Mixgefäß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  5. Die Schokoladenmasse nun vorsichtig in 3 Teilen mit einem Teigschaber unter die Eimasse ziehen. Sieht das nicht unglaublich gut aus? Nun den Eischnee in 2 Teilen vorsichtig unterheben.
  6. Die Tarte in 25-30 Minuten backen. Wer einen flüssigen Kern möchte oder lieber kleine Tartelettes macht, der verkürzt die Backzeit. Dadurch, dass in dieser Tarte kein Mehl ist, müsst ihr euch aber nicht allzu große Sorgen machen, dass sie trocken wird!
  7. Für den Avokado-Marillen-Salat: Während die Tarte backt die Avokado und die gewaschenen Marillen fein würfeln. In einem kleinen Topf den frisch gepressten Orangensaft mit dem Thymian für 5 Minuten köcheln und auskühlen lassen. Die Chili von den Kernen befreien und die gewünschte Menge in dünne Ringe schneiden. Nun alles in einer Schüssel miteinander vermengen und mit Prosecco und Zucker abschmecken.
  8. Die Tarte noch warm mit dem kühlen Salat servieren und ordentlich Komplimente dafür einholen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..