Parmigiana – die Easy-Version

Mit diesem Gericht bleibt der Sommer ewig…. Der Melanzani-Auflauf Parmigiana ist eines meiner liebsten italienischen Gerichte, das aber in der klassischen Zubereitungsweise sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und außerdem sehr schwer im Magen liegt, weil die Melanzani in Olivenöl frittiert wird. Deshalb habe ich mir eine alltagstaugliche Variante überlegt, die geschmacklich absolut mithalten kann und bereits von Freunden und Familie für dich erprobt wurde 🙂

Der Auflauf ist eine wahre Geschmacksbombe, da Melanzani, Tomaten und Parmesan viel natürliches Glutamat enthalten. Glutamat ist übrigens keinesfalls ungesund, es macht es uns nur schwer die Gabel wegzulegen … 😉 Der zart geschmolzene Mozzarella dazwischen und die Knusprige Parmesan-Bröselhaube tun dazu ihr übriges.

Aber was erzähl ich, nachkochen und selbst überzeugen!

Du brauchst (für 4 Portionen):

  • 2 Melanzani
  • 2 Dosen Kirschtomaten oder geschälte normale Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • ein kleines Glas Rotwein
  • einen Zweig Rosmarin und etwas Thymian (notfalls auch getrocknet)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Mozzarella
  • 3 Handvoll Parmesan
  • Olivenöl
  • 1 handvoll Semmelbrösel

So geht’s:

  1. Derweil für das Sugo die Zwiebel hacken und mit dem gepressten Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Den Rosmarin im Ganzen dazugeben, kurz mitschwänken und alles mit dem Rotwein ablöschen. Die Dosentomaten dazu, salzen, pfeffern und eventuell einen TL Zucker dazugeben, um den Geschmack abzurunden.
  2. Das Sugo auf niedriger Stufe köcheln lassen bis die Melanzani fertig sind. Dafür den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  3. Melanzani in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden (entweder der Länge nach oder auch quer). Auf einem Backpapier auslegen, auf beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln und salzen.
  4. Im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis sie eine goldene Farbe bekommen.
  5. Währenddessen den Parmesan reiben und dann für die Parmesanbrösel die Semmelbrösel mit ca. 2 EL gehäuftem Parmesan, 2 EL Olivenöl, Salz&Pfeffer und ca. einen TL frische Thymianblättchen oder zwei Prisen getrockneten Thymian miteinander vermischen.
  6. Jetzt geht’s ans Schichten: Der Reihe nach 1/4 Sugo, 1/3 der Melanzani-Scheiben, 1/2 Kugel Mozzarella (ich zupfe immer einfach davon ab, da er aus mehreren dünnen Schichten gewickelt ist, geht das super), etwas Parmesan, wieder 1/4 Sugo usw bis alles verbraucht ist. Am Ende bilden Mozzarella und die Parmesanbrösel die letzte Schicht.
  7. Die Parmigiana jetzt auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

Dazu gibt’s bei mir einfach frisches Baguette. Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..