Griasdi und herzlich willkommen in meinem Wunderland!
Die Liebe zum Kochen und Genuss in Verbindung mit meinem über die Jahre gewachsenen Bewusstsein für Gesundheit und Umwelt ist das was mich umtreibt.
Was bei mir auf den Tisch kommt…
…ist meistens gesund und schnell aber auf jeden Fall immer lecker und von meinen TestesserInnen (ob WG-MitbewohnerInnen oder Familie) für absolut gut befunden.
Oft stört mich die hohe Diskrepanz zwischen dem „alltäglichen“ Essen der ominösen „Anderen“ auf Social Media und dem, was wir letztendlich wirklich alle essen. Deshalb findet ihr bei mir reale Gerichte mit normalen Zutaten, die man in gut sortierten Supermärkten findet, möglichst schön in Szene gesetzt.
Gesundheit, Umwelt und der kleine Geldbeutel
Als Studentin ist das Geldbörserl meist ein bisschen knapp bemessen, weshalb ich über die Zeit hinweg viel Einfallsreichtum entwickelt habe, um mir mit wenig Geld jeden Tag eine leckere und meist auch gesunde Mahlzeit zu zaubern. Genuss, Gesundheit und Umwelt sind mir gleichermaßen wichtig.
Das ist auch der Grund, wieso bei mir nur selten und dafür hochwertiges Fleisch auf den Tisch kommt. Ein weiterer Bonus: man spart wertvolle Ressourcen und lebt nachweislich gesünder (bzgl. Ernährungstipps finde ich immer hilfreich: nutritionfacts.org ).
Auch als Fleischliebhaberin können vegetarische Gerichte meine „Gelüste“ befriedigen und es reicht mir inzwischen vollkommen, einmal in der Woche ein gutes Stück Fleisch von einem artgerecht gehaltenen Tier zu essen. Wenn ich jemanden von euch für fleischlose, aber schmackhafte und befriedigende Alternativen (und damit meine ich nicht unbedingt Soja&Seitan) begeistern kann, freut mich das umso mehr!
Kurz zu mir
Seit jeher liebe ich Kochen und gutes Essen, weshalb ich nach dem Abitur zunächst ein Diplom im Bereich Hotellerie und Gastronomie an den der klessheimer Tourismusschule gemacht habe. Seitdem habe ich immer wieder nebenbei als Köchin gearbeitet und diverse Ordner und Bücher mit Rezepten und Ideen gefüllt. Diesem wunderbaren Teil meines Lebens verdanke ich viel schöpferischen und fachlichen Input.
Auf ewig werde ich dem Schicksal dafür dankbar sein, dass es mir die Küche aus Ausdrucksmöglichkeit meiner kreativen Ader geschenkt hat! Vielleicht kann sie ja auch zu deinem „Ort“ werden. 🙂
2014 verschlug es mich nach Wien (die perfekte Stadt für Genussmenschen), wo ich Publizistik studiert habe. Damit ich mein Wissen um PR, Journalismus, Contentproduktion und Social Media endlich anwenden und vor allem auch erweitern kann, habe ich 2017 diesen Blog hier gestartet.
Seit 2018 erweitere ich nun mein Wissen im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit und Marketing in meinem Masterstudium. Dazu habe ich mich entschieden, weil meiner Ansicht nach Kommunikatoren (ob JournalistInnen, PR- und Marketingfachleute oder InfluencerInnen) unsere Realität ein Stück weit konstruieren und Sachverhalte in Perspektive rücken.
Deshalb ist es mein Ziel dieser Verantwortung gerecht zu werden und möglichst reflektiert und auf Fakten basierend zu arbeiten – ob beruflich oder beim Bloggen.
Guad is!
Jetzt reicht es aber! Ich wünsche Dir, lieber Leser oder liebe Leserin, viel Spaß beim durchstöbern und hoffe, dass ich den einen oder die andere unter euch inspirieren werde. Anregungen und Feedback sind stets willkommen und über konstruktive Kritik freue ich mich sehr!
In diesem Sinne: guten Hunger und viel Spaß beim nachkochen
Eure Melanie